Reaktor 2 des Akw Fessenheim steht wieder still – Leitung schweigt | |
Veröffentlicht von Administrator (admin) am 23.05.2018 | |
News >> Aktionsbündnis News |
Sonnenuntergang über dem Atomkraftwerk Fessenheim im Elsass. Foto: dpa
Reaktor 2 des Atomkraftwerk Fessenheim hatte sich am Montag automatisch abgeschaltet. Doch die Leitung des Akw schweigt über die Ursache. Der Reaktor soll aber zeitnah wieder hochgefahren werden.
Nachdem sich Reaktor 2 des Akw Fessenheim am Montag automatisch abgeschaltet hatte, gibt es von der Akw-Leitung bislang keine Stellungnahme zur Ursache. Die Daten zu Fessenheim 2 wurden auf der Internetseite des französischen Netzbetreibers RTE am Dienstagnachmittag aktualisiert. Diesen Angaben zufolge geht EdF davon aus, dass der Reaktor zeitnah wieder hochgefahren werden kann. In einer ersten Mitteilung hieß es, austretende Dampfwolken seien nicht radioaktiv.
Fessenheim 2 war nach längerer Pause im April wieder ans Netz gegangen. Im Juni 2016 hatte die französische Atomaufsicht ASN ihr Prüfzertifikat auf Zeit entzogen. Wegen Fehlern bei der Herstellung bestand der Verdacht, der Stahl eines Dampferzeugers könne Mängel aufweisen und deshalb nicht den Sicherheitsanforderungen genügen. Im März 2018 genehmigte die ASN erneut den Betrieb von Reaktor 2. Die von der Atomaufsichtsbehörde einberufene Experten-Kommission stand allerdings nicht geschlossen hinter dieser Entscheidung. Deutschland und Umweltschützer sehen das Akw schon lange als Sicherheitsrisiko.
Zuletzt geändert am: 23.05.2018 um 09:20:59
Zurück zur ÜbersichtKommentare
Kein Kommentar gefunden |
Kommentar hinzufügen